Mit 8 Jahren begann ich mit Klavierunterricht. Später kam dann das Singen in verschiedenen Chören dazu, welches mich bis heute begleitet. Seit 20 Jahren singe ich im Ensemble avelarte sowie in verschiedenen Kantoreien und Projektchören, gelegentlich auch in meiner Heimatstadt Fürstenwalde. Singen ist vielmehr als „nur“ singen. Es ist ein weitreichendes Lebensgefühl.
Schon längere Zeit stand auf meiner Wunschliste, Orgelspielen zu lernen und vor einigen Jahren habe ich mir Zeit neben meiner beruflichen Tätigkeit in der Medizintechnik „freigeschaufelt“ und mit Orgelunterricht angefangen. Im Juni 2021 habe ich den D-Orgelabschluss in der Taborkirche in Form einer praktischen, liturgischen und musiktheoretischen Prüfung abgelegt. Seitdem spiele ich regelmäßig nebenberuflich zum Gottesdienst im Kirchenkreis Pegau, Groitzsch und Regis sowie in Leipziger Kirchen.
2018 hatte ich mir überlegt, mit Menschen aus meinem Wohnumfeld zu singen und diese zusammenzubringen. Nachdem ich sehr viele Flyer verteilt hatte, ging es los mit dem Chor „Singen mit Herz“. Heute sind wir ca. 40 sangesfreudige und lebenslustige Menschen, die wöchentlich vor allem einfach zu singende Lieder genießen. Zusätzlich bereichern uns verschiedenartige Auftritte in sozialen Einrichtungen, in Kirchen sowie zu Jubiläen und Festen. Außerdem habe ich mit Bewohnern der AWO in Markkleeberg die „AWO-Lerchen“ gegründet und singe regelmäßig mit den Bewohnern der Caritas, der Wogetra und mit Gästen verschiedener Begegnungszentren. Ein weiteres Herzensprojekt von mir sind interessante Radtouren speziell für Frauen. Außerdem wurde ich 2019 gefragt, ob ich mir vorstellen könnte, den Singkreis der Paul-Gerhardt-Kirche zu leiten. Seitdem gestalte ich diese wunderbare Aufgabe, denn sie ist weit mehr als „nur“ singen.
Wie kann ich Stimmen, die vielleicht lange nicht gesungen haben oder sich (noch) nicht trauen, zum Singen ermutigen?
Vielleicht überlegt die Eine oder der Andere noch? Ich denke, jeder Mensch kann singen. Und das Singen beginnt bekannterweise mit dem ersten Ton. Wir heißen Sie herzlich willkommen.
Denn…Singen macht Spaß, ist gesund und hält jung … jeden Dienstag „Singen mit Herz“ von 10:00-11:15 Uhr. Schauen Sie einfach mal zur Probe vorbei.